Ich für Sie:
Immer mehr Menschen finden es richtig, stimmig und auch hilfreich, nicht nur die Gestaltung der Abschiedszeremonien zuhause, in Kirchen und Friedhöfen, etc. selbst in die Hand zu nehmen, sondern auch den Sarg für sich selbst oder Andere zu gestalten. Wenn Sie daran Interesse haben, dann können Sie hier meine Erfahrung nutzen und ich begleite Ihren individuellen Gestaltungsprozess, indem dann – im Sinne des Memento Mori – Ihr eigenes „Letztes Hemd“ entsteht.
Wir Gemeinsam:
Gerne unterstütze ich Sie auch in der konkreten Situation, wenn Sie, vielleicht mit Ihren Kindern, der Familie, dem Freundeskreis gemeinsam, „Das letzte Hemd“ für einen gestorbenen Menschen gestalten möchten. Wir können das bei Ihnen zuhause tun, in meiner Werkstatt oder im Bestattungsinstitut Ihrer Wahl.
Hier steht die Bedeutsamkeit dieser wertvollen Zeit vor der Trauerfeier und Beisetzung im Mittelpunkt.
Der Kindertod:
Die Begleitung von Familien, die sich von einem Baby vor, während oder kurz nach der Geburt verabschieden müssen oder von Kleinkindern und Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, ist mir, aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen in der Trauerbegleitung und der Ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit, besonderes nahe. Hier bietet eine gestalterische/kreative Ebene für manche Menschen eine zusätzliche Möglichkeit, noch einige letzte, besonders zärtliche und wertschätzende Handlungen am und für das Kind zu vollziehen. Ein letztes Geschenk für ein zu kurzes Leben. Und manchmal auch ein stellvertretendes, erstes Geschenk, anstelle eines gemeinsamen Lebens.